Lagerblog


Donnerstag, 10.07.2025

Nach dem stärkenden Frühstück machten wir uns auf die Suche nach dem magischen Drachenstein. Nachdem wir rund 500 Höhenmeter erklommen hatten, fanden wir das erste Stück des Steins. Vom höchsten Punkt der Wanderung marschierten wir hinunter zu einem Badesee und genossen dort einen feinen Zmittag. Nach einer erfrischenden Abkühlung im See und verschiedenen Spielen machten wir uns auf den Rückweg. Danach beschäftigten wir uns noch mit Ping-Pong, anderen Spielen oder einer kühlen Dusche. Als das Abendessen vertilgt war, erreichte uns eine Nachricht vom Fürst von Nebelstein, der den Drachenstein gestohlen hatte. Also zogen wir los, um dem Stein hinterherzujagen. Nachdem wir ihn mit mehreren Wettkämpfen und Challenges zurückerobert hatten, kehrten wir ins Lagerhaus zurück. Voller Vorfreude auf die morgige Siegesfeier stürzten wir uns ins kuschelige Bett und schliefen ein.


Mittwoch, 09.07.2025

Heute stand ein spannender Postenlauf auf dem Programm. Dabei durften die Kinder an verschiedenen Stationen ihre Kreativität, Sportlichkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Mit unerschütterlichem Einsatz meisterten sie die herausfordernden Aufgaben ganz im Sinne der ritterlichen Werte des Mutes und der Gemeinschaft.

Zum Mittagessen waren dann die Kochkünste der Kinder gefragt. Jede Gruppe kreierte ihr eigenes Gericht, welches sodann nach den Kriterien Ausgewogenheit, Präsentation und Teamarbeit bewertet wurde.

Am Abend verköstigte uns wieder die Burgküche: Wir wurden mit einer Auswahl an leckeren Pizzen verwöhnt, die so gut ankamen, dass Sie mit Applaus belohnt wurden! Danach wurde gemeinsam gesungen, bevor wir die Kinder - vorerst - zufrieden und müde ins Bett schicken konnten.

Doch damit war der Tag noch nicht ganz vorbei: IN der Nacht wurden die kleinen Ritter erneut herausgefordert - bei der alljährlichen Geisternacht galt es, ihren Mut zu beweisen und nicht zurückzuschrecken vor den Gefahren im Düsterwald....


Dienstag, 08.07.2025

Der verregnete Dienstag startete mit Spannung und Spiel: Trotz des wenig einladenden Wetters liessen wir uns nicht unterkriegen! Warm eingepackt in Pullis und Regenjacken machten wir uns auf den Weg in den Wald, wo das grosse Nummernspiel auf uns wartete. In zwei hart umkämpften Halbzeiten versuchten die Gruppen, möglichst viele Nummern zu ergattern. Besonders begehrt waren dabei drei versteckte Schatztruhen im Wert von 10, 20 und 50 Nummern.

Am Nachmittag stand der beliebte Gruppennachmittag auf dem Programm: Es wurde gebacken, gebastelt und gelacht. Während in der einen Ecke duftende Guetzli entstanden, wurden in der anderen kreative T-Shirt gestaltet oder lustige Spiele gespielt.

Gestärkt von den leckeren Fotzelschnitten - ein echter Pfala-Klassiker - ging es in den Spieleabend: Werwölflen, Ping-Pong, Bändeli knüpfen und Tanzspiele sorgten für gute Laune und viel Bewegung.

Nach diesem rundum gelungenen Tag fielen am Abend alle müde, aber zufrieden in ihre Betten.


Montag, 07.07.2025

Am Lager-Montag fand unser spannender Interessentag statt. Am Morgen konnten die Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen: Sie durften Specksteine schleifen, Bogen und Pfeile schnitzen, Kronen und Schwerter basteln und sogar einen mittelalterlichen Tanz einstudieren.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es aktiv weiter. Die Kinder konnten uns Leiter:innen im Schwertkampf herausfordern, einen Hindernisparcours meistern und sich im Bogenschiessen gegen die Leiter:innen versuchen.

Am Nachmittag warteten weitere zusätzliche Angebote: Es gab eine Schminkecke und die Möglichkeit, eigenen Schmuck zu basteln.

Den krönenden Abschluss bildeten die abendlichen Ritterspiele. Die Kinder konnten auf ihre Favoriten setzen und an verschiedenen Spielen teilnehmen, um sich "Geld" zu verdienen. Damit konnten sie sich später ein leckeres Dessert kaufen.


Sonntag, 06.07.2025

Am Pfala-Sonntag fand das grosse Ritterturnier statt. König Löwenherz verkündete, dass die Ritter ihre Tapferkeit in verschiedenen Spielen beweisen können.

So zeigten die edlen Damen und Herren ihre Fertigkeiten im Rahmen diverser sportlicher Spiele zum Beispiel "Burgenvolk", "Lanzenstechen" oder auch "Schwertkampf".

Nachdem Sie dies gemeistert hatten, wurden Sie vom Küchenteam mit köstlichen Käsespätzle verwöhnt. Dieses Festmahl hatten sich die Ritter wohl verdient.

Im Anschluss verlas König Löwenherz eine Prophezeiung, wonach der gestohlene Drachenstein und das damit verschwundene Licht im Reich von einer Gruppe besonders mutiger Kinder zurückgebracht wird.

Um ihren Mut zu testen, nahm jedes Kind einen Schluck von einem unbekannten Trank, ohne zu wissen was er enthielt um Eintritt in den abrundenden Filmeabend zu erhalten.


Samstag, 05.07.2025

Heute um 10:00 Uhr startete die Reise nach Parpan ins Pfala 2025 mit dem Thema "Ritter der Tafelrunde". Nach ca. zweistündiger Reise hiess König Arthur von Löwenherz die Kinder feierlich im Lagerhaus willkommen.

Nach einem leckeren Mittagessen, begann das freie Spielen. So konnten sich die Kinder besser kennenlernen und die neue Wohnstätte erkunden.

Danach gestalteten wir in den Gruppen die Wappen für unsere Ritterorden. Dabei konnten die Kinder ihre ganze Kreativität ausleben.

Nach dem z`Nacht stärkten wir alle zusammen unser Gemeinschaftsgefühl beim Singen.

Voller neuer Eindrücke und Bekanntschaften gingen wir Vorfreudig auf die bevorstehende Woche zu Bett.