Lagerblog


Freitag, 15.07.2022

Unglaublich! Die 40. Pfala-Woche neigt sich bereits wieder dem Ende zu. Am letzten Tag starteten die Kinder wieder in ihren Gruppen. Viele nutzten dabei noch die letzte Gelegenheit, um in das schöne Freibad in Spiez zu gehen und die Sonne zu geniessen. Es wurde aber auch heute noch fleissig gebastelt, oder sich in der Rollhockeyhalle ausgetobt. Am Nachmittag widmete man sich vollkommen dem Bunten Abend. Es wurden Choreos einstudiert, Songs eingeübt und sich hübsch gemacht für die Dernière. Bevor aber gefeiert werden konnte, wollten wir noch einmal innerhalb der Dankesfeier zusammen Danke sagen für die Woche und das es uns allen gut geht. Darauf folgten die Shows der Kinder und eine Disco-Party, welche bis «tief» in die Nacht ging. Es war der Höhepunkt einer durchwegs gelungenen Pfala-Woche. Es war wirklich schön zu sehen, welcher Zusammenhalt sich innerhalb dieser Woche gebildet hat und wie viele neue Freundschaften geknüpft wurden. Genau das ist das Ziel des Pfala`s und wir Leiter sind bereits auf Hochtouren in der Vorbereitung für das nächste Lager und können es kaum erwarten unsere Kinder auch wieder nächstes Jahr begrüssen zu dürfen. So bleibt uns nichts mehr anderes zu sagen als Dankeschön für die vielen schöne Lagermomente. Bis zum Nächsten Jahr!

Tschüss und bis Bald. 


Donnerstag, 14.07.2022

Heute hatten wir einen anspruchsvollen Tag. Mit ganzen 34 Grad Celsius begrüsste uns der wärmste Tag dieser Woche. Daher waren Sonnencrème, Sonnenhut und jede Menge Wasser unersetzlich für diesen Tag. Insbesondere weil heute der Postenlauf auf der Tagesordnung stand. Die Kinder hatten sich in verschiedenen Disziplinen wie Schatzsuche, Bauchtanz oder aber auch dem Sackhüpfen zu beweisen. Des Weiteren waren die Kinder selbst in der Verantwortung für ihre Mahlzeit zu sorgen. Mit dem allzeit beliebten Abkochen stellten unsere Kinder so manchen Michèlin Sternekoch in den Schatten. Kulinarische Höhepunkte wie Reis in Tomatensauce mit Chipolata, Fajita oder auch das bürgerliche Käsehörnli liess uns Leiter das Wasser im Mund zusammenlaufen. Nach diesem strengen Tag wurden die Kinder mit einem Basar überrascht. Hier durften die Kinder ihre Goldsteine (Währung des Pfalas welche die Kinder sich unter der Woche erarbeiten konnten) für diverse Angebote ausgeben. So war nebst einer Bar mit Snacks und exklusiven Getränken, auch ein türkisches Bad aufgestellt. Mit dieser grossen Freude und den vielen Eindrücke des Tages schliefen unsere Kinder auch heute Nacht friedlich ein.


Mittwoch, 13.07.2022

Am heutigen Tag durften sich die Kinder ihr Programm selbst zusammenstellen. Vom Leiterteam wurden dafür diverse Aktivitäten angeboten. Für die Sportler:innen wurden Fussballspiele und Fangis angeboten. Diejenigen welche es lieber ruhiger mochten, gab es die Leseecke und solche welche ihre kreative Ader ausleben wollten, gab es einen Mandala- bzw. Bänderknüpfecken. Auf die beiden vergangenen strengen Tage inklusive Geisternacht war dies eine gelungene Abwechslung. Zum Schluss besuchten uns Alibaba und seine 40 Räuber im Lager. Gemeinsam mit ihnen gingen die Kinder, während des Geländespiels, auf Schatzsuche. Und so endete der Tag für die Kinder mit einem Erfolgserlebnis sowie viel Gelächter.


Dienstag, 12.07.2022

Der Orient Express hielt am heutigen Tag in Athen. Dort angekommen wurden wir von den griechischen Göttern, rund um Zeus, zu den olympischen Spielen eingeladen. Die Kinder bewiesen sich in diversen Disziplinen wie Turnen, Bändelfangis, oder auch Völkerball. Die Götter:innen waren so begeistert von unseren Kindern das wir sogleich  zu einem feinen Znacht im Olymp eingeladen wurden. Hier wurde im gemütlichen beisammen sein, Schlangenbrot über dem offenen Feuer gebacken und gesungen. Kurz vor dem Schlafen gehen hatten wir für unsere Jungs und Mädels eine kleine Überraschung. Mit einer geschickten List lockten wir sie in die Geisternacht die gefüllt war mit Angst und Schrecken. So endete ein weiterer Tag im Lager mit einem grandiosen Highlight. 


Montag, 11.07.2022

Heute hielt unser Zug in Österreich bei unseren Freunden Kaiser Franz und Sissi, die uns dazu einluden ihr wunderschönes Bergpanorama zu erkunden. Hierfür reisten wir zur Bergbahn Stockhorn. Dort wanderten wir zwischen den beiden Bergseen Hinterstockensee und Oberstockensee, welche uns immer wieder idyllische Landschaftsbilder geboten haben. Zwischendurch wurden immer wieder kleine Stopps eingelegt und auf die Flora und Fauna hingewiesen, welche diese Berglandschaft zu bieten hat. Nach etwa 4 Stunden Wanderzeit und zwischenzeitlichen Abkühlen im Bergsee begaben wir uns wieder auf den Heimweg. Da die Kinder sichtlich geschafft vom Tag waren liessen wir den Tag mit einem Filmabend ausklingen.


Sonntag, 10.07.2022

Mit wunderschönem Sonnenschein und Kindergelächter sind wir heute in den Tag gestartet. Schon früh morgens spielten die Kinder Pingpong, knüpften Bänder und tobten herum. So stiessen wir frohen Mutes in den Tag und verbrachten den Morgen zunächst in den einzelnen Klassengruppen. Einige sind hierfür in den Wald und kochten ab, andere konstruierten eine Wasserrutsche oder eine Sauna und wieder andere folgten ihrem kulinarischen Gaumen und stellten eine eigene Glace her. Es war rückblickend ein gelungener Morgen, welcher den Zusammenhalt im Lager weiter stärkte. Auf die feinen Älpermaccaroni folgte mit dem Nummerspiel der Klassiker schlechthin im Pfala. Gekonnt versteckten sich die Kinder in den Büschen und Sträucher und versuchten sich gegenseitig die Nummer «abzuluchsen». Geschafft vom Tag gingen wir zurück zu unserem Lagerhaus. Hier folgte noch ein kleines Theaterspiel unseres Orientexpresses und deren Begleiter, die uns thematisch in das schöne Paris einführten. Nach diesem langen Tag war es für die Kinder aber auch wieder an der Zeit sich hinzulegen und in die Traumwelt hineinzugleiten.


Samstag, 09.07.2022

Pünktlich um 10.15 Uhr wurden die Kinder von unseren Begleitern, den Männer vom Orient und der Queen von England, in Empfang genommen. Gemeinsam starteten wir unsere Reise im Orient Express, welcher uns die ganze Reise begleiten wird. In Wimmis angekommen, begrüsste uns das Wetter von ihrer schönsten Seite. Die Kinder waren wie immer gespannt auf unser Lagerhaus und nahmen dies sogleich in Beschlag. Nach kurzem Toben gab es das Mittagessen, worauf die verschiedenen Gruppenaktivitäten folgten. Das Angebot war dabei sehr verschieden. Einige widmeten sich der Lagerzeitung, andere kreierten ihre eigenen Shirts und wieder andere powerten sich in der Rollhockeyhalle aus. So war es nicht weiter verwunderlich, dass die Kinder das Nachtessen nicht abwarten konnten. Als letzter Programmpunkt stand heute noch die Einführung des Themas sowie ein Namensspiel auf der Tagesordnung. Nach diesem vollgepackten Tag fielen die Kinder dann auch in ihren wohlverdienten Schlaf.